Webdesigner

 

Seit 10 Jahren gestalte ich nun Webseiten, mal mehr mal weniger mit Programmiertechnik im Hintergrund (PHP, MySql-Datenbankanbindung), aber immer ist für mich die erste Phase der Gestaltung des Webauftrittes der Interessanteste.



Beispiel einer Webseitengestaltung von mir
mit einer sehr schönen Animation!


Da ich in meiner ersten Lebenshälfte mehr das Künstlerische gelebt habe, dann die Ausbildung zum Softwareentwickler dazu kam, in der eben 'trockene Technik' gelernt wurde, kann ich im Webdesign nun beide Strömiungen vereinen ... Technik und Gestaltung.

Nun ist der Kunde natürlich König, wenn es um Auftragsarbeiten geht, und da muß man selbstlos genug sein im Geschmack des Designs, weil es durchaus Firmen gibt, zu denen eine Gestaltung passt, die mir persönlich gar nicht gefällt!

Auch hier hilft mir das astrologische Prinzip, denn es gibt demnach auch mindestens 12 grundlegende Webdesign-Typen .... eine 'Steinbock-Firma' benötigt sicherlich eine konservativere Gestaltung als eine 'Wassermann-Firma', bei der ich mir vorstellen kann, dass dort völlig neuartige Gestaltungselemente auftauchen können (z.B. aufwendige Flash-Elemente), ja, die ganze Gestaltung sogar irgendwie 'schräg' sein kann. Beim Jungfrau-Typ wird alles sehr geordnet und übersichtlich ohne viel Schmörkel sein müssen, während bei einer 'Löwe-Firma' der Webauftritt etwas Prächtiges und Edeles haben muss!


Beispiel einer Webseitengestaltung von mir

Den Typus einer  Firma zu erspühren ist dann natürlich die Kunst, denn man kann ja nicht zuerst fragen 'An welchem Tag wurde ihre Firma gegründet?' ... nein, das veraten andere Kleinigkeiten, z.B. die Art der Ware, die gehandelt wird, oder das Firmengebäude (liegt es versteckt, ist es bescheiden, nüchtern oder zeigt es was her), oder die Art der Menschen, denen man dort begegnet.

Zusätzlich muß dann natürlich noch das ganz Individuelle einer Firma mit einfließen, damit die Webseite stimmig wird .... dann wird der Kunde auch zufrieden sein!

Es gibt viele Faktoren, die beim Webdesign noch eine Rolle spielen, z.B. das richtige Verhältnis zwischen Bildern und Textmenge, wobei in der heutigen Zeit meist die Informationsflut einen gleich auf der ersten Seite vieler Webseiten erschlägt! Eine gewisse Übersichtlichkeit der Seitenführung ist wichtig, sodass der Besucher immer weiß wo er ist und der Stil sollte ein einheitlicher sein und auf allen Unterseiten gleich erscheinen ... und noch vieles mehr.


Beispiel einer Webseitengestaltung von mir

Aber letztendlich ist es beim Webdesign ähnlich wie beim Autokauf ... die einen kaufen das Auto nach der äußeren Erscheinung, die anderen schauen zuerst unter die Motorhaube, während das Aussehen des Autos ihnen relativ egal ist ... die einen suchen ein extravagantes Modell, die nächsten ein sportliches und noch andere brauchen eine Familienkutsche!

Das heraus zu finden, welcher Art die Webseite einer Firma sein sollte, das ist eben die Kunst und dieses dann natürlich auch realisieren zu können.

Weitere Webseitenbeispiele, die von mir gestaltet wurden: